Evakuierungshelfer

Wir sind Experten auf dem Gebiet der fachgerechten Evakuierung im Ernstfall

Ergänzend und in Anlehnung an unseren Kurs „Brandschutzhelfer“ bildet die Ausbildung zum Evakuierungshelfer einen wichtigen Baustein im betrieblichen Brandschutz.

Sie zählt sogar nach § 10 ArbSchG durch die regelmäßige Unterweisung der Beschäftigten und die Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern, als eine verpflichtende Grundlage in Betrieben ab einer entsprechenden Mitarbeiterzahl.

In unseren vielseitigen Seminarinhalten zeigen wir Ihnen, welche organisatorischen und koordinierenden Aufgaben Sie als Evakuierungshelfer für eine sichere Räumung des Gebäudes und die Evakuierung übernehmen müssen. Darüber hinaus unterrichten wir Sie im Erkennen von Brandgefahren, dem Verhalten im Brandfall sowie dem Ausführen von Alarm- und Notfallplänen sowie Flucht- und Rettungsplänen. Auch die Organisation an Sammelstellen, eine Unterstützung bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von Evakuierungsübungen sowie eine Sicherstellung der selbstständigen Flucht der Beschäftigten gehört zu unserem Lehrauftrag.

Unser Kursangebot richtet sich beispielsweise an Beschäftigte von Baustellen, die Arbeiten mit Brandgefährdung ausüben, Hausmeister und haustechnisches Personal sowie Sicherheitsfachkräfte und –beauftragte, welche als Evakuierungshelfer eine zentrale Funktion im aktiven Brandschutz in ihrem Unternehmen übernehmen wollen. Somit kommt es auf Sie an, wenn Sie Gefahren erkennen und frühzeitig fachgerechte Maßnahmen ergreifen können.

Kontaktformular

    * erforderlich | Hinweise zum Datenschutz